Watfischen
Watfischen ist eine Form der Spinfischerei. Die Bezeichnung kommt vom -Hineinwaten- ins Wasser. Der Angler steht, entsprechend gekleidet, mitten im
WeiterlesenWatfischen ist eine Form der Spinfischerei. Die Bezeichnung kommt vom -Hineinwaten- ins Wasser. Der Angler steht, entsprechend gekleidet, mitten im
WeiterlesenDer Sbirolino ist für Spinfischer ein unverzichtbares Zubehör. Auf dem Bild seht ihr eine kleine Auswahl, sie wird später genauer
WeiterlesenWie kommt man darauf von einem Kajak zu angeln? Bis zum Jahr 1997 hatte ich lediglich vom Motorboot gefischt. Ich
WeiterlesenDie Spree ist ein insgesamt knapp 400km langer Fluss, 44km davon verlaufen durch Berlin. Im diesem Bereich befindet sie sich
WeiterlesenZunächst die Begriffserklärung: UL = ultra light Aus angeltechnischer Sicht => mit dem möglichst leichtesten Gerät den Zielfischen nachstellen. Dies
WeiterlesenIm Mai 2016 waren die Freunde am Wasser am Aggersund zum Hornhechtfischen. Die vier Seiten um die Aggersundbrücke können nicht
WeiterlesenBei der Rapsblütentour 2016 habe ich von den anderen Teilnehmern eine Spinrute geschenkt bekommen. Gelb, kurz, leicht und mit 100gr.
WeiterlesenWie finde ich meinen Stiel? Es ist eine Frage, die sich wahrscheinlich jeder Jungangler oder Neueinsteiger stellt. Keiner kennt seine
Weiterlesen20.05. bis zum 27.05.2017 In dieser Zeit wird die Rapsblütentour in den Bereich West-Himmerland wiederholt. Der Name zeigt
WeiterlesenIn meinem Dänemarkurlaub habe ich mich mit Benno zum Kajakfischen verabredet. Bis dahin hatte ich eine echte Sturmwoche erlebt und
Weiterlesen